
Hier finden Sie die neuesten Informationen und Updates!
Künstlerstreit in Bild und Ausstellung: Das lange 19. Jahrhundert; Gefälschte Natur: Zur Funktion von Fabelwesen in Kunst- und Wunderkammern; Wien als Stadt der Frauen 1878: Grundlagenforschung zur Entanonymisierung der dargestellten Frauen in Hans Makarts Sensationsgemälde »Der Einzug Karls V. in Antwerpen«; Mitarbeit am BDK-Abitur-Reader zur Malerei und Druckgraphik von Pieter Bruegel d. Ä. für den Fachverband für Kunstpädagogik Nordrhein-Westfalen.
DAAD-Stipendiatin; Kollegiatin des DFG-Graduierten-Kollegs »Europäische Geschichtsdarstellungen« an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; »Eigene Stelle« der DFG, Stipendium für Berufungsfähige (Maria von Linden-Förderprogramm der Universität Bonn).
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Kunst, Bergische Universität Wuppertal.